Vor der 
Behandlung

Zur Vorbereitung erhalten Sie einen Fragebogen zur Auflistung der eigenen Krankheitsbiographie, allfälliger Medikamente und von Krankheiten in der Verwandtschaft. 

Bitte beobachten Sie Ihre Beschwerden genau:

  • Seit wann bestehen die Beschwerden?
  • Gibt es bestimmte Auslöser oder Situationen?
  • Wie genau fühlen sich die Beschwerden an? (z.B. Schmerzart, Lokalisation, Begleiterscheinungen)
  • Was verbessert oder verschlechtert den Zustand? (z.B. Wärme, Kälte, Ruhe, Bewegung, Nahrungsmittel, Wetter, Stress etc.)

Ablauf der Behandlung

Das erste 
Gespräch

In der ersten Konsultation wird ausführlich auf Ihre aktuellen Beschwerden eingegangen. Gleichzeitig ist es wichtig, Sie als ganzen Menschen wahrzunehmen. Dazu gehören Informationen zu Schlaf, Verdauung, Temperaturregulation, seelischem Befinden, Lebenssituation und vielem mehr.

  • Dauer: ca. 1-2 Stunden (bei Kindern oder akuten Beschwerden entsprechend kürzer)
  • Nach dem Gespräch erfolgt eine sorgfältige Auswertung (Repertorisation)
  • Anschliessend wähle ich das passende homöopathische Mittel und bestimme die individuelle Dosierung

Folge-
konsultationen

Der Abstand zwischen den Folgeterminen richtet sich nach Art und Verlauf Ihrer Beschwerden:

  • Der zweite Termin erfolgt in der Regel 6-8 Wochen nach dem Erstgespräch
  • Weitere Konsultationen finden etwa alle 2-3 Monate statt
  • Dauer: ca. 30-60 Minuten 

Je nach Verlauf kann eine engmaschigere Betreuung sinnvoll sein. Bei akuten Beschwerden erfolgt der Kontakt in der Regel häufiger - meist telefonisch. Zwischen den Terminen sind bei Bedarf auch kürzere telefonische Rücksprachen möglich. 

Nach jeder Konsultation werte ich die Veränderungen sorgfältig aus und entscheide, ob das homöopathische Mittel erneut gegeben, die Dosierung angepasst oder ein neues Mittel gewählt wird.

Für eine fundierte Verlaufskontrolle ist es hilfreich, wenn Sie Ihre Beobachtungen und Veränderungen notieren und beim nächsten Termin mitbringen.

Andere 
Therapien

Bitte informieren Sie mich über allfällige andere Therapieformen (z.B. Psychotherapie, Akupunktur, Kinesiologie, Massagen, Medikamente etc.) und sprechen Sie diese mit mir ab. Sie können teilweise den Behandlungsverlauf negativ beeinflussen.

Kosten & Krankenkasse

Ich bin EMR-zertifiziert und bei allen Krankenkassen über die Zusatzversicherung für Komplementärmedizin anerkannt.

In der Regel werden die Kosten für homöopathische Behandlungen zu 50-90% rückerstattet - je nach Versicherungsmodell.

Bitte erkundigen Sie sich im Voraus direkt bei Ihrer Krankenkasse über die genauen Leistungen.

 

Honorarsätze:

  • Stundentarif: CHF 150.-
  • Erstkonsultation: ca. 2 bis 2,5 h (bei Kindern ca. 1,5 bis 2 h)
  • Folgekonsultation: ca. 1 h

Im Stundenansatz enthalten sind sowohl das Gespräch als auch die sorgfältige Nachbearbeitung und Mittelwahl.

 

Terminabsage:

Bitte sagen Sie Termine, die Sie nicht einhalten können, mindestens 24 Stunden im Voraus (ein ganzer Arbeitstag) ab. Nicht rechtzeitig abgesagte Termine werden in Rechnung gestellt, da die reservierte Zeit nicht kurzfristig vergeben werden kann.

Praxisstandorte

Winterthur

Praxis für klassische Homöopathie

Kathrin Büchi

Schmidgasse 7

8400 Winterthur

052 222 09 73

 

Wenige Gehminuten vom Bahnhof Winterthur - 4. Haus nach dem Casinotheater

Bushaltestelle "Schmidgasse" (Busse Nr. 1,3,5,7,10)

Parkmöglichkeiten: im Manor oder Bahnhof-Parking

Eindrücke der Praxis Winterthur

Romanshorn

Praxis für klassische Homöopathie

Kathrin Büchi

Hafenstrasse 15b

8590 Romanshorn

071 463 54 22

 

Die Praxis befindet sich zentral am Hafenbecken von Romanshorn, in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs. 

Parkmöglichkeiten sind genügend direkt vor dem Haus vorhanden.

Eindrücke der Praxis Romanshorn

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.